nach dem ich mich jetzt dusselig nach dem Rezept gesucht habe, hab ich´s kurzerhand selbst ausprobiert.
Ich habe drei Campino Bonbon`s nebeneinander auf Backpapier gelegt und bei 200 Grad, Umluft im Backofen für ca. 3 - 4 Minuten gelassen.
Als die Seiten anfingen zu laufen und in der Mitte noch leicht Festes zu sehen war, hab ich sie rausgenommen und einen langen Stiel vom Kaminstreichholz hineingedrückt.
Dann einfach abkühlen lassen und fertig.
Ihr müßt unbedingt dabei bleiben, die werden so schnell flüssig und fangen an zu blubbern.
So nun sitz ich hier und schlecke an meinem ersten selbstgemacht Lolly. Geschmacklich hat sich durch das erhitzen nix verändert.
Viel Spaß beim nachmachen.

Toll das du dir für uns deine zarten Fingerchen verbrennst ;) Danke ;) Werden wir testen ;)
AntwortenLöschenLiebs gruessli
Sandra
Cool, danke fürs ausprobieren! Ich werds bei Gelegenheit auf jeden Fall nachmachen!
AntwortenLöschenwas für eine süsse idee...der absolute partybringer für die kiddis...smile..werd ich testen..lieben dank für´s teilen...glg sabine
AntwortenLöscheninteressante sache... aber bonbons ohne holz mag ich lieber. *duckundweg*
AntwortenLöschenviel erfolg bei der massenproduktion!
Lg Heide
Hi,
AntwortenLöschenwow, super und vielen Dank für die Anleitung! Das merke ich mir gleich für den nächsten Kindergeburtstag!
Wir haben es heute ausprobiert und ich habe Zahnstocher genommen und es hat super geklappt. Ich hatte dann noch einen Versuch mit einem Ausstecherformchen in dem ich das Bonbon verlaufen lies, aber leider kriegste ich das Zeug dann kaum noch raus :-(
AntwortenLöschen