Posts mit dem Label Tutorial werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tutorial werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 23. April 2013

Jetzt hab ich ja was gefunden....

Jetzt hab ich ja was gefunden. Ein Eldorado an kostenlosen Tutorials...na wär da nix findet, dann weiß ich auch nicht.










Ihr müsst da unbedingt reinschauen...so genial...

Nun sitz ich hier wieder und weiß nicht was ich als nächstes nähen soll, na super. Man Müsste einen Zauberstab haben...und ping....alles fertig.

Ich wünsch Euch viel Spaß beim schnökern.



Samstag, 13. April 2013

Tolle Taschenschnittmuster......Freebooks

Ich hab mal wieder ein paar super tolle Taschenschnitte ausgegraben .....




                 Klick Here


      Wie immer kostenlos und in Englisch



                 Klick Here






                 Klick Here

Auch war ich mal ein wieder ein bissel am nähen und entstanden ist diese XXL - Kleeblattkissen , mal für mich....



Und eine Sorgenfresserpüppi...Marke Eigenbau



Um nochmal auf die etlichen Anfragen von Euch zum " FlattiFlu" zu kommen. Was mich natürlich sehr stolz macht, das er Euch so gut gefällt.

Hierfür wird es kein E-Book / Schnittmuster oder eine ITH Datei zum Verkauf.

"FlattiFlu" wird es nur fertig genäht in meinem Shop geben.

Ich wünsche Euch noch ein schönes Wochenende
und viel Spaß beim schnökern
unter den Schnittmustern

Winke, winke
Eure Silke






Freitag, 14. Dezember 2012

Heute wird gebastelt....

.....nachdem ich diese Seite gefunden habe, wird nun heute gebastelt. Ich bin ja so was von begeistert. Ich lass mal die Bilder sprechen.














Wenn Ihr wissen wollt wie`s geht dann


da kommt Ihr zu der Seite wo die ganzen Links sind, zu den Tutorials.

Ist das nicht eine Augenweide?





Rock Tutorial

Hier habe ich für Euch ein kostenloses Rock Tutorial ausgegraben.



Sieht der Schnitt nicht edel aus und auch das Stöffchen finde ich super.



Das wär doch was zum Weihnachtsfest.

Das Tutorial dazu gibt es


Natürlich wie gehabt in Englisch, aber die Bilder erklären sich von selbst, Ihr müßt Euch nur die Maße umrechnen.

Liebe Grüße Eure
Silke

Sonntag, 26. August 2012

Vom Männershirt zur Tunika

Ich hab da doch wieder was Schönes entdeckt. 

Wie mache ich aus einem Männer T-Shirt eine coole Tunika. Unten findet Ihr den Link zur Anleitung.



Eine tolle Idee. Zwar ist der Sommer fast vorbei, aber man kann die Tunika ja auch flott über ein Shirt ziehen.



Und diese Banane hat es mir auch irgendwie angetan. Ich könnte sie mir auch cool auf einem Shirt vorstellen. Auch für große Mädels.



Deutschland als Applikation mit z.b. dem Brandenburgertor noch mal in Filz darauf oder ein anderes Wahrzeichen wäre bestimmt auch ein Hingucker.






Na, geht einfach mal auf den download und schaut. Die Anleitung ist zwar in Englisch, aber es gibt ja Google Übersetzer, obwohl die Bilder sich schon von selbst erklären.


download  klick here

                                                                  download and here

Freitag, 27. April 2012

Wat ist dat süüüüßßßßß...

Ist das süß ? oder ist das süß?

Habe ich gerade entdeckt und war ganz verzückt.

beanie hat tutorial

Mehr dazu seht Ihr HIER und das Tutorial dazu ist auch dabei.

Sonntag, 29. Januar 2012

Tutorial Stoff Grußkarten

Ich war mal wieder am rumbasteln und habe hier für Euch ein Tutorial zusammengestellt.

Sicherlich, schöne Karten kann man überall kaufen, aber selbstgemacht ist doch immer noch am schönsten und persönlichsten.


1. Schritt:

Ihr schneidet Euch ein festes Stück Pappe ( ich hab hier die Rückseite eines Pappordners genommen) in der gewünschten Größe zu, legt es auf ein Stück Stoff Eurer Wahl, malt den Pappumriss drauf und schneidet den Stoff 2,5 cm größer aus.

2. Schritt
Dann appliziert Ihr Euer Motiv auf die eine rechte Hälfte des Stoffes.


Ich hab hier wieder mit "fliegenden Nähten" gearbeitet.

3. Schritt
Nun werden die Ecken umgeklappt.
Ich habe hier für den besseren halt Sprühkleber verwendet, Ihr könnt sie aber auch umbügeln.

4.Schritt
Nun werden auch die anderen überstehenden Seiten umgeklappt und fixiert, hier habe ich auch Sprühkleber genommen.

5. Schritt
Jetzt bearbeitet Ihr die Innenseite. Ich habe hier weißen festen Karton ( 200g) genommen.
Die Innenseite wird etwas kleiner als die Außenseite zugeschnitten.

6. Schritt
Ich habe mir vorab mit Bleistift ein paar Linien und Schrift aufgemalt-

7. Schritt

Die Linien und die Umrandung habe ich mit der Maschine nachgenäht. Geht super auf Karton.


8. Schritt
Die Schrift habe ich mit Permanentfilzer nachgezogen.

Danach heftet Ihr die Innenkarte auf die Außenkarte ( links auf links), am besten mit Heftklammern und näht sie zusammen.

FERTIG!


Ruckzuck hab Ihr eine tolle Karte gebastelt und es geht wirklich schnell.

Viel Spaß beim nachmachen!